Hallo,
mein Name ist Lena Kaiser, ich komme aus der schönen Ortenau und seit dem 26.03.2018 begleitet mich meine Australian Shepherd-Hündin Nele in meinem Leben. Sie ist am 14.01.2018 geboren. Nele ist meine erste eigene Hündin.
Erfahrung im Umgang mit dem Hund konnte ich aber bereits vorher sammeln. Mit unserer Familien-Hündin Frieda, die im März 2014 einzog. Frieda ist ebenfalls eine Australian Shepherd-Hündin. Sie hat den typischen "sturen Charakter" der bei dieser Rasse ziemlich ausgeprägt sein kann. Ich habe mit ihr viele Nerven in der Hundeschule, bei Sabine Erb in Kürzell, verloren ;-)
Das lag aber nicht nur an Frieda. Ich selbst war zu diesem Zeitpunkt längst nicht so weit, was das Verständnis des Hundes anging und schon gar nicht eines Hütehundes.
Als es dann im Frühjahr 2018 mit Nele in die Hundeschule ging, war alles anders. Nele ist das komplette Gegenteil von Frieda. Sie ist sehr sensibel. Ich hatte es ziemlich einfach im Training mit ihr und es machte deshalb unglaublich Spaß.
Durch die Unterschiede unserer beiden Hunde interessierte mich immer mehr, was denn da alles dahintersteckt. Was dazu führt, dass Hunde so verschieden sein können.
Im Training habe ich mich dann öfter mit Sabine darüber unterhalten, was denn die Ausbildung zur Hundetrainerin mit sich bringt, was die Themen sind und wie der Ablauf bei ihr war.
Der Gedanke Hundetrainerin zu werden, Menschen im Umgang mit ihrem Hunden zu helfen, Tipps zu geben, Verständnis zu wecken, zu zeigen wie eine harmonische Beziehung/Bindung aufgebaut werden kann, lies mich nicht mehr los.
Ich informierte mich dann über die Ausbildung. Wann startet der neue Block? Wie viele Tage im Monat müsste ich auf der Arbeit Urlaub nehmen? Wäre dies überhaupt, von meinem Arbeitgeber aus, in Ordnung? Ich war schließlich als Vollzeitkraft tätig.
Nach einigen Gesprächen mit meinem Arbeitgeber und auch meinen Ausbildern für die Hundetrainer-Ausbildung konnte ich mein Glück kaum fassen.
Im Juli 2018 war ich fest für die Ausbildung zum systemischen Coach für Mensch-Hund-Teams, bei Sabine Padberg und Jörg Horstmann von Canisland, angemeldet.
Ich habe mich so sehr auf die kommende Zeit gefreut.
Wie sich dann in Nachhinein herausstellte, die schönste und lehrreichste Zeit meines bisherigen Lebens.
Die Ausbildung im Canisland endete am 25.09.2019 mit Bestehen der internen Prüfung.
Um den Sachkundenachweis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8 f Tierschutzgesetz (TierSchG) zu bekommen, musste ich allerdings noch eine theoretische und praktische Prüfung beim Veterinäramt in Offenburg absolvieren.
Auch diese Prüfungen habe ich erfolgreich bestanden und ich darf nun gewerblich als Hundetrainerin & Verhaltensberaterin arbeiten.
Nun freue ich mich, mein Wissen, meine Tipps und meine Liebe zu den Hunden mit Ihnen teilen zu können.
Lena Kaiser
Meine besuchten Seminare